• Menu
  • Home
  • Produkte
    • Rollringgetriebe
    • Automation
      • Uhing Motion Drive®
        • UMD Animation
      • Uhing Measuring System
    • Zubehör
    • Wälzmutter
    • Zahnriemenantrieb
    • Klemm- und Spannelemente
      • Easylock
      • U-Clip
    • Engineering
  • Unternehmen
    • Karriere
  • Kontakt
  • § AGB
  • Impressum
  • EN

Das Zubehör für Verlegetechniken

Zubehör Unterlagen

Zubehör Prospekt Download

Fragebogen für Uhing Führungssystem HGS

Direkt anfragen

Zusätzlich zu unseren Linearantrieben bieten wir für die Draht- und Kabel-Verlegungen Zubehör. Das sind die neue Expansions-Spule, die für kernloses Wickeln prädestiniert ist, die Zugkraftregelung - ein Tänzer zur Regelung der Materialspannung - und das Führungsrollen-System als "HGS"-Version und "GS"-Version mit diversen Größen und individuell an die Wickelaufgabe anzupassenden Elementen.

Expansions-Spule für kernloses Wickeln

Die Expansions-Spule sorgt für Nachhaltigkeit und Bedienerfreundlichkeit im Wickelbereich und baut auf dem bekannten Schnellspannsystem Uhing-easylock® auf.
Durch Verringerung des Abstandes der Konen wird über deren Schrägen der Spulenkern auf ein vorgegebenes Maß auseinandergedrückt.
Bei Vergrößerung des Abstandes entspannt sich der Spulenkern und wird durch die integrierten Federn zusammengezogen.

Vorteile:

  • Spule wird immer wieder verwendet
  • Einmalige Kosten
  • Keine Materialverschwendung
  • Keine zusätzlichen Materialien
  • Energiearm, da ohne Druckluft verwendbar
  • Material fällt leicht vom Kern der Expansionsspule ab

Führungssystem HGS

Das Uhing Führungssystem HGS ist optimal für höhere Zugkräfte geeignet. Diese Sonderausführung HGS ist für die Getriebetypen RG15, RG20 und RG30 vorgesehen. Durch die entsprechenden Adapterplatten wird das Material immer mittig zum Getriebe geführt.

Uhing Zugkraft-Regelung

Die Uhing Zugkraft-Regelung ist eine Tänzeranlage, bei der die Zugkraft auf das zu verlegende Material nicht durch die Eigenmasse des Materials erfolgt, sondern durch eine externe Kraft, die auf das Material einwirkt. Ein Tänzer ist eine bekannte Methode zur Regelung der Zugkraft bei der Verlegung von Wickelgut.

Im Allgemeinen wird die zu bewickelnde Spule durch einen Antriebsmotor in einer vorgegebenen Geschwindigkeit, die durch die Art des Materials bestimmt wird, angetrieben. Der Abwickler muss dieser Geschwindigkeit folgen, so dass die gewünschte Zugspannung weiterhin anliegt. Bei der Uhing Zugkraft-Regelung wird die Konstanz der Zugkraft durch einen mit Gewichten beschwerten Schlitten erreicht. So wird eine Beschleunigung des Aufwicklers zu einer Aufwärtsbewegung des Schlittens der Uhing Zugkraft-Regelung führen, ein langsameres Aufwickeln hingegen zu einer Abwärtsbewegung des Schlittens.

Nach dem Prinzip des Flaschenzuges ist die Zugkraft proportional zur Tänzerkraft. Über die Verwendung mehrerer Rollen und größerer Gewichte lässt sich die Uhing Zugkraft-Regelung einstellen und der Sensor am Schlitten liefert zudem die Informationen für die Antriebsmotoren und für deren Drehzahlregelung. Um Qualitätsunterschiede im Wickelbild zu vermeiden, muss die Zugkraft des Materials konstant gehalten werden. Die Uhing Zugkraft-Regelung ist für Rund- und Flachmaterial geeignet.

Bei der Uhing Zugkraftregelung kann über zusätzliche Sensoren neben der Einstellung der Zugkraft auch die Materialgeschwindigkeit erfasst oder ein Metermess-System integriert werden (Sonderausstattungen).

Führungssystem für Kabel, Seil und Draht

Das Uhing® Führungssystem GS überträgt die Hubbewegung der Verlegung auf Führungsrolle und Wickelgut. Es kann durch Zusatzbausteine universell an die Wickelaufgabe angepaßt werden.

Ihre Vorteile:

  • Modularer Aufbau für die einfache Anpassung an die Wickelaufgabe
  • Stufenlos verstellbar
  • Verwindungssteif
  • Adapter zur Montage auf Uhing-Rollringgetrieben KI, RG15, RG20, RG22, und RG30
  • Komplett aus rostfreiem Edelstahl gefertigt
  • Vielfältige Anbaumöglichkeit für Führungsrollen
  • Für alle Verlegesysteme geeignet

Diverse Einsatzmöglichkeiten in der Wickel- und Verlegetechnik

Die Elemente des GS-Führungssystems können vielfältig kombiniert werden.

Die unterschiedliche Länge der Führungsarme, die Verbindungselemente und der Winkel zur Anbringung an die Verlegung ermöglichen die Anpassung an die jeweilige Aufgabenstellung.


Zubehör Mediathek


Zubehör Bilder

Uhing-expansionsspule-FK-8726.jpg Uhing-expansionsspule-SK-8736.jpg Uhing-expansionsspule-8748-fr.jpg uhing-zugkraftregelung-aufbau.jpg zugkraftregelung-groessen.jpg Uhing-taenzer-sensor.jpg Uhing-fuehrungssystem-GS-frei.jpg Uhing-fuerungssystem-gs-03.jpg Uhing-fuerungssystem-gs-02.jpg Uhing-fuerungssystem-gs-04.jpg Uhing-fuerungssystem-gs-01.jpg Uhing-fuehrungssystem.jpg GS-einzel-6588RGB.jpg Wickeln-6328.jpg Fuehrungssystem-GS-B26A.jpg

Pressemitteilungen

Neuheit von Uhing breitet sich aus

Die „Expansionsspule“ sorgt für Nachhaltigkeit und Bedienerfreundlichkeit im Wickelbereich und baut auf dem bekannten Schnellspannsystem Uhing-easylock® auf.

Sie dehnt sich aus, vergrößert ihren Durchmesser und ist dann bereit, um mit dem Material bewickelt zu werden. Durch das Lösen des Uhing-easylock® Spannmodul (in der zwangsentriegelten Variante) zieht sich die Spule zusammen, wodurch das Wickelgut leicht vom Spulenkörper abzustreifen ist...[weiterlesen]

Zum Pressearchiv

Joachim Uhing GmbH & Co. KG

Konrad-Zuse-Ring 20, D-24220 Flintbek
Tel. +49 4347 906-0
Fax +49 4347 906-40
E-Mail: sales(at)uhing.com

Datenschutz    Disclaimer

Informations-Links

  • Vertriebspartner
  • Messen
  • Videos
  • Presse
  • Karriere

linkedin_32.png     youtube_32.png

Downloads

  • Prospekte
  • Bedienungsanleitungen
  • Herstellererklärung
  • CAD Daten

Partner Login

Bitte melden Sie sich im Partner-Bereich an, um weitere Informationen zu erhalten.

Zum Partner-Bereich
Copyright © 2023 Joachim Uhing GmbH & Co. KG
Sign In to Edit this Site